

Blauer Calcit - Mexico
|
Calcit ( Kalkspat ) hat einen sehr hohen Calziumgehalt und entsteht aus kalkhaltigen Lösungen, er hat die Härte 3 und sein Kristallsystem ist Trigonal.
Auf Klüften und
in Drusen bilden sich hydrothermal grosse Kristalle, häufig auch gesteinsbildend durch Sedimentation von Verwitterungslösungen.
Es gibt unterschiedliche Calcitarten -
Blauer oder Grüner Calcit, der Orangencalcit, Citrinocalcit, oder der rosafarbene Manganocalcit.
|
|
|
|
|

Carneol - Indien
|
Carneol oder Karneol gehört zur Mineralklasse der Quarz-Gruppe, Oxide und ist ein eisenhaltiger Chalcedon.
Er hat die Härte 6,5 bis 7, sein Kristallsystem ist Trigonal.
Die rote Farbe erhält der Karneol ( Carneol ) durch Anreicherung von Eisen, seine Farbe reicht von orangerot bis dunkelrot, er ist durchscheinend und teilweise gestreift.
Sarder ist ein rotbrauner Karneol.
|
|
|
|
|

Rosa Chalcedon - Peru
|
Chalcedon zählt zur Mineralklasse der Quarz-Gruppe, Oxide, die Härte ist 6.5 bis 7, sein Kristallsystem ist Trigonal.
Es gibt unterschiedliche Chalcedon-Arten, der bekannteste ist der blaue Chalcedon. Weitere Farben sind rosa bis rosaviolett, dunkelrot, der Kupferchalcedon, oder der Dendritenchalcedon mit der Musterung von schwarzen Dendriten
( hergeleitet von dendron -Baum ).
|
|
|
|
|

Chrysocoll - USA
|
Chrysokoll ist ein undurchsichtiger grün bis türkisblauer Edelstein. Die Farbmuster im Chrysokoll können auch graugrün, blaugrün, oder himmelblau sein.
Er zählt zur Mineralklasse der Ring-Silikate, seine Härte beträgt 2 bis 4, das Kristallsystem ist Monokolin.
Als Kupfermineral
wird der Chrysokoll auch als Kieselkupfer oder Kieselmalachit bezeichnet.
|
|
|
|
|

Citrin - Brasilien
|
Citrin zählt zur Familie der Quarze mit der Härte 6,5 bis 7, sein Kristallsystem ist Trigonal. Er ist ein durch geringe Eisen-Einlagerungen sowie leichte ionisierende Strahlung ein gelbgefährbter Kristallquarz.
Sein Name Citrin stammt aus dem griechischen und bedeutet Zitronenstein, von seiner gelblichen Farbe hergeleitet.
|
|
|
|
|

Eisenglanz - Elba
|
Eisenglanz / Hämatit ist ein Eisenoxid, die Härte liegt bei 5 bis 6, sein Kristallsystem ist Trigonal, er gehört zur Mineralklasse der Oxide.
Der Hämatit / Eisenglanz, oder auch Blutstein wird primär oder auch teitär gebildet.
Er ist ein undurchsichtiges Mineral, seine Farbe ist grau
metallisch glänzend.
|
|
|
|
|
|

Falkenauge - Südafrika
|

Fensterquarz - Brasilien
|

Fluorit - USA
|

Fluorit - Mexico
|

Fuchsit - Brasilien
|

Grossular - Südafrika
|
|
|
|
|
|
|
|
|